Einen Moment bitte...

Cradle to Cradle C2C-Events

Gemeinsam weiterdenken

Fasziniert von der Idee des Kreislaufgedankens organisieren wir eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe, wollen unsere Begeisterung teilen und mit der positiven Perspektive möglichst Viele inspirieren.

Programm
18.00 Uhr – Türöffnung & Barbetrieb
18.30 Uhr – Impuls-Vortrag & Diskussionsrunde
20:00 Uhr – Netzwerken an der Bar

Anmeldung & Eintritt
Es ist keine Anmeldung notwendig und der Eintritt ist frei

Ort
Quadrat AG, Bernstrasse 178, 3052 Zollikofen

 


kommende Veranstaltungen

Weitere Infos folgen in Kürze

 

Dienstag, 5. Dezember 2023

Produktentwicklung von Leuchten

David Breil, Geschäftsleiter von Licht + Raum, beschäftigt sich schon seit langem mit nachhaltiger Produktentwicklung von Leuchten. Das Umrüsten auf LED bringt Herausforderungen und Design for Repair muss mitgedacht werden.

Weitere Infos

 

 

Dienstag, 16. Januar 2024

Wie machen wir Beton kreislauffähig? – Potentiale der Betonindustrie

Daniel Kästli von der Kästli Bau AG und Valentin Gutknecht von neustark beschäftigen sich mit der Frage, wie der grösste Abfallstrom der Welt, der Abbruchbeton, in eine Möglichkeit der CO2-Senke verwandelt werden kann.

 

 

Dienstag, 13. Februar 2024

Nachhaltiger Designprozess – Der Einfluss von planerischen Entscheide auf die Kreislauffähigkeit

Thomas Wüthrich, INCH sagt «Am Ende eines Designprozesses steht Nützliches und Schönes» – solange die Gestaltung des Nützlichen und des Schönen auf Kosten der Umwelt geht, kann man nicht von einer gelungenen Arbeit sprechen.

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 12. März 2024

Podium Was braucht es für ein gemeinsames Morgen? 

Diskussion zu persönlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitspsychologin Cathérine Hartmann und Industriedesigner Daniel Aeschbacher von epeaswitzerland.

 

 

 

 

 

Dienstag, 16. April 2024

Kreislauffähige Beschaffung: Wie geht das?

Das Beschaffungswesen kann den Markt in Richtung Kreislaufwirtschaft lenken. Miriam Kaufmann, Projektleiterin bei Prozirkula, fördert die Nutzung der öffentlichen Nachfragemacht, um kreislauffähige Produkte zu stimulieren und die Schweizer Kreislaufwirtschaft zu fördern.

 

 

 

 

 

Dienstag, Mai 2024

Ganzheitliches, Soziales und Partizipatives Planen und Bauen im Fokus

Lares fördert gender- und alltagsgerechtes Planen und Bauen. Ziel: Berücksichtigung aller Nutzer:innen-Bedürfnisse. Elena Ackermann und Sevim Yildiz, Vorstandsmitglieder, beleuchten Chancengerechtigkeit in räumlichen Strukturen. Weitere Infos folgen.

 

 

Dienstag, 11. Juni 2024

Working Together: for a Regenerative Architecture Transition

Die Bauwende ist dringend, da die Baubranche den Klimanotstand verschärft. Zeit für klimapositive Materialien und Konstruktionen. Architekt Fabian Hörmann, Mitglied von Countdown 2030, setzt auf ökologischen, sozialen und ökonomischen Wandel. Mehr Infos bald.

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 17. September 2024

Weitere Infos folgen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 17. September 2024

Weitere Infos folgen

 

 

 

 

 

 

 

 

Dienstag 24. November 2024

Wie gelingt der Wissenstransfer von der Forschung in die Baupraxis?

NEST EMPA: Modulares Forschungsgebäude testet und entwickelt unter realen Bedingungen Technologien für nachhaltige Ressourcennutzung. Reto Largo erläutert die enge Kooperation zwischen Forschung, Wirtschaft und öffentlichem Sektor.

 

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 10. Dezember 2024

Weitere Infos folgen


 

 

 

 

 

Quadrat heute geöffnet
ab 10:00

 

Unsere aktuellen Öffnungszeiten

Möbelausstellung / Laden+

Donnerstag und Freitag, 09.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 10.00 – 16.00 Uhr
(Abholungen oder Anlieferungen nach Absprache jeden Wochentag möglich).

Coworking

Donnerstag & Freitag, 09.00-18.00 Uhr
Neuinteressenten auf Voranmeldung an work@quadrat.ch
für Member: Montag bis Freitag mit Batch zugänglich

Architekturbüro

Montag bis Freitag zu Bürozeiten unter 031 305 50 52 erreichbar

Brunch am Samstag

jeweils Samstags, 10.00 – 16.00 Uhr, bitte um Reservation