Bauteile demontieren und wiederverwenden
Mit viel Feingefühl wird ein 2-Familienhaus aus dem Jahr 1890 saniert. Die Wiederentdeckung von Juwelen und die neue Zuordnung von ursprünglichen Aufgaben der Bausubstanzen unterstreichen den bisherigen Charakter des Hauses. Bestehende Strukturen der Räumlichkeiten werden erhalten und die Sprache der Oberflächen geschickt in die heutige Zeit transferiert.
Der Wohnbereich punktet mit einem direkten Ausgang in den Garten und die Fassade erinnert mit Jalousien wieder an das ursprüngliche Gesicht des Hauses.
Auch die gesamte Farbgestaltung entsteht im Einklang zwischen früher und heute.
Auf dem Dach glänzt die erste vollintegrierte Photovoltaikanlage der Nachbarschaft. Bald wird die Heizung komplett ersetzt und mit einer Pumpe aus Erdsondenwärme ergänzt.
Der Anbau aus den 60er Jahren wird mit einem zusätzlichen Bad, einem Arbeitsbereich sowie eigenem Zugang erweitert ohne den alten Gebäudeteil zu konkurrenzieren.
Die Sanierung erfolgt im traditionellem Holzbau und wird mit Metallfenstern nach C2C unterstrichen.



